Happy im Job - ohne zu kündigen
Ob du unzufrieden im Job oder ganz frisch im neuen Job bist: Arbeit soll sich gut anfühlen – unbedingt sogar. Lass uns an den wirklich entscheidenden Stellenschrauben ansetzen, damit dir die Arbeit gut tut. Für jetzt und für später.
Mit einer Psychologin & Ex-Personalerin UND Ex-Führungskraft an deiner Seite könntest du nicht besser aufgestellt sein.

Du kannst im perfekten Job sein - und bist trotzdem unzufrieden
Wenn du ganz genau hinschaust, weißt du: es sind nicht immer nur die äußeren Faktoren, die dich unzufrieden machen. Manche Dinge hast du selbst in der Hand. Und genau diese Dinge werden sich in jedem noch so perfekten Job wiederholen – weil du dich selbst und die Themen, die zu deiner Unzufriedenheit beitragen, ja immer mitnimmst.
Vielleicht kennst du das auch...
Du nimmst dir vor, pünktlich Feierabend zu machen – aber dann kommt doch (mal wieder) was dazwischen.
Du hast dir fest vorgenommen, endlich mal „Nein“ sagen, doch am Ende landen doch wieder viel zu viele Aufgaben auf dem Tisch - warum eigentlich immer ich?
Im Mitarbeitergespräch wolltest du für deine Wünsche einstehen und dranbleiben – aber irgendwie verläuft es immer wieder im Sand
Du merkst, dass du deine Stärken bei den alltäglichen Aufgaben nicht so wirklich ausleben kannst
Immer wieder gibt es Themen mit deiner Führungskraft, die du mit nach Hause nimmst und die dich teilweise bis in den Schlaf verfolgen
Es gibt Situationen, in denen du dich persönlich angegriffen fühlst - obwohl du so gern einfach souverän damit umgehen würdest
Selbstmarketing ist jetzt nicht so dein Ding und es nervt dich übelst, dass offenbar immer nur die weiterkommen, die besonders laut schreien
Du tanzt auf allen Hochzeiten gleichzeitg, hast zig Tabs offen und jeder will was von dir - warum ist das immer so stressig?
Nach der Arbeit hast du nicht mehr viel Energie übrig - ich schaffe nicht mal mehr die schönen Dinge zu machen

Nichts hast du stärker in der Hand als an DIR zu arbeiten (z.B. wie du gesund und verträglich Grenzen setzt, wie du mit Stress umgehst, wie du deine Ziele kommunizierst ohne einzuknicken etc.).
Wir können andere Menschen und die Umstände nur bedingt ändern. Gleichzeitig kannst du sehr viel bewirken, indem du dein eigenes Verhalten änderst (und damit positive Erfahrungen machst, auf die du auch später jederzeit zurückgreifen kannst).
Es braucht nicht immer einen neuen Job. Denn „alles“ wird dadurch auch nicht besser.
Wünschst du dir stattdessen...
…mit einem klaren Gefühl für dich selbst durch den Arbeitsalltag zu gehen – statt dich ständig zu hinterfragen oder anzupassen?
…deine Energie für die richtigen Aufgaben einzusetzen – die dir wirklich liegen und Sinn ergeben?
…mehr Sicherheit im Auftreten und in Gesprächen zu spüren – weil du weißt, was du willst und wie du es kommunizierst?
Stell dir einmal vor:
Du startest morgens mit mehr Leichtigkeit in die Arbeit – nicht, weil dein Job sich komplett verändert hat, sondern weil du dich anders darin bewegst.
Du setzt klare Grenzen, ohne dich dabei schlecht zu fühlen.
Du sprichst offen an, was dir wichtig ist – in Meetings, Gesprächen und im Kontakt mit Kolleg:innen.
Du weißt, was dich ausmacht – und wie du deine Energie gezielt einsetzt.
Und vor allem: all das bringt dich nicht nur im jetzigen Job weiter, sondern bei allem, was noch kommt
Jeder noch so perfekte Job kann dich unzufrieden machen. Es geht darum, was du draus machst.
Deine Begleitung, die sich perfekt ergänzt

ANNE
- Psychologin, Ex-Personalerin, Coach seit über 10 Jahren
- Coaching-Schwerpunkt: berufliche Veränderungen, Kommunikation
- Blickwinkel: wie kann ich mich innerlich gut aufstellen, um für mich einzustehen?


ULF
- Ex-Führungskraft im Konzern, Coach seit über 5 Jahren
- Coaching-Schwerpunkt: Leadership, Unternehmenskultur
- Blickwinkel: wie kann ich das in meinem Unternehmen gut umsetzen und ggf. meine Führungskraft „mitnehmen“?
Du wirst dich von uns verstanden fühlen. Wir wissen genau, was Menschen im Job unzufrieden macht. Und auch wenn der Job an sich nicht passend ist – es ist niemals NUR das.
Daher ist es essenziell, ganzheitlich zu denken und zu arbeiten. Die Themen zu bearbeiten, die dir in jedem Job wieder auf die Füße fallen würden.
Dabei wissen wir: etliche Themen hast nicht nur du! Grenzen setzen, Umgang mit Stress, für dich einstehen im Job – das und viele weitere sind DIE Themen, die es dir schwer machen, die Arbeit wirklich zu genießen, selbst wenn sie objektiv super passt.
Der positive Nebeneffekt: selbst wenn du irgendwann den Job wechselst – du kannst das dann schon alles. Und je mehr du schon geübt hast, desto leichter wird es dir fallen. Der beste Zeitpunkt zu starten, ist also ganz sicher jetzt.
Weitere Bewertungen anzeigen. Für die Anzeige des Inhalts wird ggf. eine Datenverbindung zu einem Drittanbieter aufgebaut.
Mehr InformationenSo läuft es ab
Phase 1
STANDORTBESTIMMUNG
Wir starten mit einer ehrlichen Standortbestimmung: Was läuft gut, was fehlt? Du lernst, deine Bedürfnisse klarer zu erkennen und erste Impulse für Selbstfürsorge zu setzen.
Phase 2
KNACKPUNKTE ERKENNEN
Du erkennst die entscheidenden Knackpunkte und verstehst, wie du gezielt daran arbeiten kannst. Vielleicht geht es bei dir darum, mit Stress besser umzugehen, gesunde Grenzen zu setzen und deine Energie gezielter zu steuern. Dabei helfen wir dir!
Phase 3
WIRKSAM WERDEN
Phase 4
NACHHALTIG VERANKERN
Veränderung braucht Stabilität. Du entwickelst Strategien, um neue Gewohnheiten dauerhaft in deinen Alltag zu integrieren – mit einem realistischen Blick auf Rückschläge und Selbstfürsorge.
Termin-Übersicht
1. Call: Do, 26.06. um 19:30-21:30 Uhr (Willkommens-Call)
2. Call: Do, 03.07. um 19:30-21:00 Uhr (Phase 1)
3. Call: Do, 17.07. um 19:30-21:00 Uhr (Phase 2)
4. Call: Do, 31.07. um 19:30-21:00 Uhr (Phase 3)
5. Call: Do, 21.08. um 19:30-21:00 Uhr (Phase 4)
Für wen ist das Programm geeignet?
... entweder: du bist ganz frisch im neuen Job und willst von Anfang an die richtigen Weichen stellen
... oder: du bist schon länger im aktuellen Job, willst auf keinen Fall kündigen, aber dennoch für eine wirkliche Veränderung sorgen : Wie du dich zeigst, abgrenzt, stärkst, organisierst und gesund bleibst.
... oder aber: du weißt, dass du früher oder später kündigen wirst - möchtest die verbleibende Zeit aber lernen, wie du langfristig gesund arbeitest. Was richtig smart ist, denn im sicheren Umfeld übt es sich am leichtesten.
Unabhängig davon, wo du grade stehst: du willst an den wirklich entscheidenden Punkten ansetzen und lernen, wie du dich zukünftig zeigst, abgrenzt, stärkst, organisierst und gesund bleibst.
So erlebten andere die Zusammenarbeit mit uns









Joyful Job Journey
Online-GruppenprogrammSonderpreis für den ersten Durchlauf – limitiert auf wenige Teilnehmende. Wir starten dieses neue Format gemeinsam mit dir. Du bekommst die volle Leistung – wir wollen, dass das Programm für dich richtig gut wird. Der Preis gilt nur für diesen ersten Durchlauf – später wird das Programm zu einem deutlich höheren Preis angeboten.
-
Ziel: deine Arbeit neu bzw. von Anfang an positiv zu gestalten
-
10 Wochen Live-Begleitung in vier Phasen durch zwei erfahrene Coaches (Anne & Ulf)
-
5 Live-Termine (über Zoom) mit Anne & Ulf, immer abends um 19:30 Uhr (Donnerstag). Termine: 26.6. / 3.7. / 17.7. / 31.7. / 21.8.
-
kompakte Audio-Impulse, Videos und konkrete Reflexionsübungen - auch mit wenig Zeit umsetzbar
-
"Anne & Ulf in der Hosentasche": stell uns deine Fragen über unser Fragenformular - wir antworten anonymisiert per Sprachnachricht, sodass alle profitieren
-
30 minütiges 1:1-Umsetzungs-Coaching zum Ende des Programms mit Ulf
-
2 Jahre Zugriff auf die Inhalte im Kursbereich
-
Ein klarer Themenplan – mit Raum für deine Fragen und individuellen Schwerpunkte: Du gestaltest mit, was dir im Programm wichtig ist
-
eine kleine Gruppe zum Voneinanderlernen, Motivieren und Inspirieren
-
du profitierst vom einmaligen Einführungspreis - danach wird der Preis deutlich steigen
Hej, wir sind Anne & Ulf
Wir sind nicht nur ein eingespieltes Team und haben schon zahlreiche Gruppen in Veränderung begleitet. Wir sind auch Paar, Eltern zweier wundervoller Jungs und teilen unsere Leidenschaft fürs Menschliche im Arbeitsleben.
Unser Ziel: dass du für dich einstehst, um gesund und mit Freude zu arbeiten. Dafür bekommst du von uns neben Empathie, liebevollen Pushs auch eine ganze Menge Know-How aus Psychologie- und Führungskräftesicht.

Häufig gestellte Fragen
Was kann ich mir unter den Gruppencalls vorstellen?
Wir treffen uns online über Zoom – dort kommst du einfach mit deinem Vornamen rein. Dabei ist uns besonders wichtig, dass du einen sicheren Rahmen hast – daher verpflichten sich alle Teilnehmenden, Stillschweigen über alle persönlichen Infos zu wahren.
Damit sich jeder wohl und sicher fühlt, werden die Calls NICHT aufgezeichnet. Du kannst also ganz frei reden.
Die Themen sind auf die Phasen abgestimmt. Es wird von uns Impulse geben, gleichzeitig wird Raum sein, eure Themen zu besprechen. Ganz wichtig ist uns der Fokus auf machbare konkrete Umsetzung, die zu deiner persönlichen Situation passt.
Wie ist das Programm aufgebaut?
Wir wissen, dass du ohnehin viel zu tun hast und dieses Programm soll kein zusätzlicher Ballast auf deiner To-do-Liste sein, sondern vor allem eins: ein wohltuender und geschützter Raum für dich und deine Entwicklung.
Abgesehen von den 5 Gruppencalls gibt es keine festen Termine und du kannst dich zeit- und ortunabhängig mit den Inhalten beschäftigen, wann immer es dir am besten in den Tag passt.
Wir halten den Input bewusst kurz und kommen direkt zum Punkt. Wann immer möglich bekommst du die Inhalte von uns leicht konsumierbar als Audio.
Wir führen dich Schritt für Schritt durch die 4 Phasen. Du nimmst dir dabei immer das für dich raus, was dir in deiner Situation besonders hilft. Zu jeder Phase gibt es einen Gruppen-Call. Hier geht es um Vertiefung und wertschätzenden Austausch – aus unseren vergangenen Gruppenprogrammen wissen wir, dass es sehr wertvoll für alle ist, voneinander zu lernen. Gleichzeitig ist uns wichtig, immer auch konkrete kleine nächste Schritte für die Umsetzung zu planen – ein wesentlicher Erfolgsfaktor für persönliche Entwicklung.
Wenn du zwischendurch ein Thema / eine Situation bei der Arbeit hast, zu der du dir unseren Input wünschst, schickst du es einfach über unser Fragen-Formular – wir antworten dann anonymisiert als Sprachnachricht.
Ebenso wird es eine Signal-Gruppe für euch zum Austausch zwischendurch geben.
Warum eigentlich Gruppe und nicht Einzelcoaching?
Wir haben in den letzten Jahren gemeinsam mit vielen Gruppen gearbeitet und können voller Überzeugung sagen: die Gruppe trägt und motiviert einfach enorm. Ihr könnt von euren Erfahrungen gegenseitig profitieren und euch inspirieren.
Natürlich könntest du auch all die Themen im Einzelcoaching bearbeiten, das bräuchte schon einiges an Sitzungen und der Preis wäre ein anderer.
Wann finden die Gruppencalls statt?
Uns ist wichtig, dass die Calls kein zusätzlicher Stressfaktor für dich sind. Daher finden die Calls an jeweils Donnerstag abends (19:30 Uhr) statt, siehe auch die Terminübersicht.
Was brauche ich an Technik für das Programm?
Nicht viel! Du brauchst einen Laptop / PC mit Internet.
Für die Gruppencalls reicht schon ein Smartphone – für dich ist es natürlich komfortabler mit Laptop.
Wie lange habe ich Zugriff auf das Programm
Du hast ganze 24 Monate Zugriff auf den Kursbereich und kannst dir selbstverständlich die zum Download bereitgestellten Unterlagen einfach abspeichern, sodass du auch danach noch damit weiterarbeiten kannst.
Gibt es eine Erfolgsgarantie?
Nein, das wäre äußerst unseriös, so etwas zu versprechen. Wir behandeln aber die wichtigsten Themen, die es für langfristige Zufriedenheit im Job braucht und du profitierst von unserer Erfahrung und Expertise als Psychologin, Ex-Personalerin und Coach sowie Ex-Führungskraft und Coach.
Kann ich die Rechnung von der Steuer absetzen?
Aus der Rechnung geht klar hervor, dass es sich um ein berufliches Programm handelt. Reiche die Rechnung daher einfach bei der Steuererklärung ein bzw. kläre es mit deine*m Steuerberater*in ab.