Bekomme den Job - aber bitte den richtigen!

Bewerben geht viel leichter, wenn du weißt, worauf es ankommt. Doch noch wichtiger ist: Wie findest du heraus, ob der Job wirklich zu dir passt?

Anne Klien Coaching Vorstellungsgespräch

Als Ex-Personalerin, Psychologin und Coach zeige ich dir nicht nur, wie du mit deiner Bewerbung und im Vorstellungsgespräch überzeugst, sondern vor allem auch, wie du erkennst, ob der Job wirklich zu dir passt.

Denn das ist – by the way – entscheidend dafür, eine fundierte Entscheidung zu treffen. Für einen Job, in dem du dich langfristig wohlfühlst.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Teil 1: überzeugende Bewerbung als Eintrittskarte

Endlich überzeugende Bewerbungen erstellen ohne 1000 Fragezeichen und „Ich trau mich doch nicht“ – ich bin als Ex-Personalerin an deiner Seite!

Bewerbungs-Kurs

Mockup_Bewerbungskurs

Lass uns dafür sorgen, dass du im Bewerbungsprozess tippitoppi überzeugst – auch wenn du nicht weißt, ob du die Anforderungen erfüllst und ob es wirklich eine gute Entscheidung wäre.

Du erstellst richtig überzeugende Bewerbungen - und zwar ohne laaaangweilige Standardfloskeln, die dich selbst beim Lesen schon gähnen lassen.

Du lernst, wie du das WIRKLICH Relevante herausstellst - und es damit jedem Personaler*in entschieden leichter machst, zu verstehen, dass du passt

Und nebenbei sparst du dir auch noch ne Menge Zeit und vor allem Fragezeichen in deinem Kopf - dank super Vorlagen und Textbausteinen UND mich als Ex-Personalerin an deiner Seite

Teil 2: Vorstellungsgespräch nutzen, um herauszufinden, ob es wirklich passt

Von Unsicherheit zu Selbstbewusstsein: Meistere dein nächstes Vorstellungsgespräch souverän: Überzeuge durch deine gezielte Vorbereitung und nutze das Gespräch, um herauszufinden, ob der Job und Arbeitgeber wirklich zu dir passen – und mit deinem klaren, reflektierten Auftreten stärkst du auch noch deine Verhandlungsposition.

Vorstellungsgesprächs-Kurs

Mockup_Vorstellungsgesprächskurs

Du bereitest dich gezielt auf Vorstellungsgespräche vor – ohne langweiliges Auswendiglernen: Statt Standard-Antworten, die eh niemand hören will, entwickelst du Antworten, die zu dir passen und überzeugen.

Du verstehst die Hintergründe typischer Fragen: So weißt du genau, worauf es bei der Beantwortung ankommt – und zeigst immer wieder, wie gut du auf den Job passt.

Du bist für deine eigenen Fragen perfekt vorbereitet: um herauszufinden, ob der Job und Arbeitgeber wirklich zu dir passen – damit du nicht „vom Regen in die Traufe“ kommst.

Du nutzt auch die Zeit nach dem Gespräch clever: Du analysierst und reflektierst das Gespräch für dich – und hebst dich auch nach dem Gespräch nochmals positiv ab.

Und nebenbei sparst du dir Grübeleien und Unsicherheiten: Mit erprobten Beispielantworten, professionellen Mail-Vorlagen und meiner Unterstützung als Ex-Personalerin bist du auf der sicheren Seite.

Das ist alles drin in "Get your best Job Match"

genau die richtigen Module mit zielführenden Videos und Texten PLUS meine persönliche Unterstützung in den virtuellen Coworkings

Schritt für Schritt ans Ziel: von der Zieldefinition und der Stellensuche bis zum Erstellen und Abschicken der fertigen Bewerbung, Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen, fundierte Reflexion und Entscheidungsfindung, Verhalten nach dem Vorstellungsgespräch, Umgang mit Absagen etc.

Vorlagen für Anschreiben und Lebenslauf: von mir als Personalerin erstellt – sodass sie nicht nur schick sind, sondern auch in der Praxis funktionieren. Einfach mit deinen Inhalten füllen – fertig

Textbausteine, die du einfach für dich anpassen kannst (tschüss tausendfach verwendete Standard-Floskeln). Inkl. extra Formulierungen für Quereinstieg und Initiativbewerbung

Perfekte Vorbereitung auf virtuelle und persönliche Vorstellungsgespräche

Überzeugende Selbstpräsentation, ohne einfach nur den Lebenslauf herunterzubeten

Souveräne Antworten auf typische Fragen - auch auf die kniffligen

Große Auswahl an eigenen Fragen, um herauszufinden, ob der Job und der Arbeitgeber wirklich zu dir passen: Von mir erstellt – und zusätzlich biete ich dir meinen "Ich-erstell-dir-deine-Fragen"-Service an (siehe unten)

Eigene Fragen entwickeln, um herauszufinden, ob der Job und der Arbeitgeber wirklich zu dir passen

Umgang mit Aufregung vor und während des Gesprächs

Ruhe und Sicherheit durch Checklisten: Damit du nichts Wichtiges vergisst

Vorlagen für E-Mails: Professionell von mir als Personalerin erstellt – einfach deine Inhalte einfügen, und du bist startklar

6 Monate Zugang zu den virtuellen Coworkings, um mir deine Fragen zu stellen

24 Monate Zugriff auf den Kurs inklusive aller zukünftigen Updates & Erweiterungen

💡 Normalerweise würdest du für beide Kurse im Einzelkauf insgesamt 694€ zahlen.

✨ Du bekommst es hier als Bewerbungs-Paket vergünstigt für 497€.

Du sparst damit also 197€!

Freu dich auf deinen Bonus: individuelle Fragen für deine Job-Klarheit

Deine Fragen – dein Vorteil im Gespräch:
 
Die Fragen, die du selbst stellst, sind entscheidend: Sie helfen dir, mehr Klarheit darüber zu gewinnen, ob der Job und das Arbeitsumfeld wirklich zu dir passen. So kannst du für dich besser einschätzen, ob du dort arbeiten möchtest.
 
Doch genau diese Fragen zu entwickeln, die auf deine wichtigsten Jobkriterien zugeschnitten sind, ist oft schwieriger, als es scheint. Aber keine Sorge – hier unterstütze ich dich!
 
So funktioniert’s: 
 
Schick mir einfach deine wichtigsten Job-Kriterien / Wünsche für deinen neuen Job – z. B. zur Teamkultur, den Entwicklungsmöglichkeiten oder der Führungskraft – und ich entwickle für dich präzise Fragen die du gut in einem Gespräch stellen kannst und die dir genau die Antworten liefern, die du brauchst.
 
Mein Ziel: Ich möchte, dass du nicht nur souverän auf die Fragen der anderen antwortest, sondern auch mit deinen eigenen gezielten Fragen Eindruck machst – und dir ein deutlich klareres Bild davon verschaffst, ob dieser Job wirklich der richtige für dich sein könnte.
Testimonial_103
Testimonial_78
Testimonial 98
Testimonial 176
Feedback 5 Coaching Vorstellungsgespräch
Feedback 6 Coaching Vorstellungsgespräch
Testimonial 22
Feedback 2
Feedback 8 Vorstellungsgespräch

Hej, ich bin Anne - Psychologin, Ex-Personalerin & Coach

Viel zu lange habe ich mich an äußeren Kriterien orientiert. Bis ich angefangen habe, mich zu fragen: Was will ICH eigentlich?

Mein Ziel: dass du den Job findest, der wirklich deinen (!) wichtigsten Kriterien entsprichst. Dafür bekommst du von mir alles, was du brauchst UND zusätzlich hast du die Möglichkeit, mir deine Fragen zu stellen. Damit du schon ganz bald gern zur Arbeit gehst.

Anne Klien Coaching Vorstellungsgespräch

Häufig gestellte Fragen

Meine letzte Bewerbung ist lange her, ist der Kurs trotzdem was für mich?

Auf jeden Fall! Du wirst Schritt für Schritt durch den kompletten Bewerbungsprozess geführt: von der Zieldefinition, über eine smarte Stellensuche, eine überzeugende Bewerbung, das Vorstellungsgespräch und auch (wichtig!) die Phase danach.

Mir ist wichtig, dass du nach dem Vorstellungsgespräch in der Lage bist, eine fundierte Entscheidung für dich zu treffen. Auch dafür bekommst du von mir alles, was du brauchst.

Du bekommst die Inhalte von mir so, dass du sie leicht konsumieren kannst. Also keine ewig langen Videos, sondern kurz & knackig. Zusätzlich übersichtliche Zusatzinfos, Vorlagen und Checklisten zum Runterladen.

Grundsätzlich kannst du dir einfach die Inhalte herauspicken, die du gerade brauchst. Es ist also möglich, noch am gleichen Tag eine Bewerbung abzuschicken.

Ich kenne die Sorgen und Unsicherheiten beim Thema Bewerbungen – insbesondere dann, wenn die letzten Bewerbungen nicht erfolgreich waren oder länger her sind.

Dieses Programm hat schon vielen Klient*innen vor dir geholfen und ich kann mit Überzeugung sagen: es funktioniert. Selbst diejenigen, die kaum Erfahrung hatten, haben es geschafft, eine tolle Bewerbung zu erstellen.

Und: du bist ja nicht allein. Wenn es dir hilft, komm super gern ins virtuelle Coworking – da kannst du deine offene Fragen stellen oder dir den letzten Motivationsschub holen, den du noch brauchst, um weiterzugehen.

Diese Begleitung wird dir Sicherheit geben – manchmal ist es das, was man braucht um loszulegen.

Ausschließlich von KI erstellte Bewerbungen werden von erfahrenen Recruitern schnell ausgemacht.

Gleichzeitig ist die generative KI eine wunderbare Unterstützung und auch ich zeige dir im Kurs Möglichkeiten auf, wie du die KI als Unterstützung nutzen kannst.

Damit du die Resultate der KI wirklich beurteilen und anpassen kannst, musst du wissen, worauf es ankommt – dieses Wissen bekommst du im Kurs.

Und du wirst merken, dass du gar nicht mehr das Bedürfnis haben wirst, dir die komplette Bewerbung von der KI erstellen zu lassen, weil du durch die Vorlagen und Textbausteine alles hast, was du brauchst.

Außerdem ist es ein anderes Gefühl, eine Bewerbung abzuschicken, die man selbst geschrieben hat.

Und dieses Gefühl wiederum lässt dich auch ganz anders im Vorstellungsgespräch auftreten.

Na klar, auf jeden Fall! Dafür braucht es natürlich nochmal andere Formulierungen – die bekommst du von mir als Textbausteine, die du einfach für dich anpassen kannst.

Ich begleite seit vielen Jahren Klient*innen bei beruflichen Veränderungen – da kommt es sehr häufig vor, einen komplett neuen Weg einzuschlagen. Das muss natürlich auch im Anschreiben entsprechend in Worte gefasst werden – du lernst von mir, wie.

Das Schöne ist: allein dadurch, dass man die Bewerbung schreiben muss, bekommt man noch mehr Klarheit und kann den Wechsel dann auch schlüssiger erklären.

Der Kurs bezieht sich explizit auf Bewerbungen für den deutschen Arbeitsmarkt.

Dennoch sind einige Inhalte natürlich auch für internationale Bewerbungen übertragbar.

Die Vorlagen sind alle in deutscher Sprache.

Innerhalb des Kurses kann ich natürlich keine individuellen Bewerbungs-Checks durchführen – dann könnte ich den Kurs nicht zu diesem Preis anbieten. Durch meine Vorlagen und ausführlichen Erklärungen bist du aber ohnehin bestens aufgestellt und musst es nur noch mit deinen Inhalten füllen.

Und natürlich kannst du mir in den virtuellen Coworkings auch deine Fragen dazu stellen.

Auf jeden Fall! Das ist ein ganz wichtiger Punkt, auf den du unbedingt vorbereitet sein solltest. Ich zeige dir, wie du kommunikationspsychologisch sinnvoll vorgehen solltest. Du lernst Schritt für Schritt, wie du das machen kannst OHNE einfach nur deinen Lebenslauf nachzuerzählen (wie es die allermeisten anderen machen…).

Mir ist wichtig, dass du die Möglichkeit hast, deine Fragen loszuwerden bzw. dir den letzten Motivationsschub und die Sicherheit zu holen, die du gerade brauchst, um z.B. die Bewerbung abzuschicken.

Daher kannst du nach deinem Kauf für 6 Monate an meinen virtuellen Coworking-Sessions teilnehmen: 2x pro Monat, 19:30 Uhr, wechselnde Wochentage.

In diesen 120-minütigen Zoom-Meetings kannst du dich in einem vertraulichen Rahmen auf deine Aufgaben konzentrieren – sei es das Bearbeiten der Kursmodule, die Vorbereitung auf dein Vorstellungsgespräch oder andere wichtige To-Dos.

Das Besondere: Ich begleite dich im Hintergrund und stehe dir jederzeit (im persönlichen Chat) für Fragen zur Verfügung, falls du Hilfe brauchst oder Feedback möchtest.

Warum Coworking? Gemeinsam arbeiten in einem strukturierten und fokussierten Rahmen steigert deine Produktivität, motiviert und gibt dir die Sicherheit, jederzeit Unterstützung zu erhalten, wenn du sie brauchst. Du wirst erstaunt sein, wie viel du in kurzer Zeit erledigen kannst!

Vertraulichkeit ist bei der Zusammenarbeit mit mir selbstverstänlich. Ich sorge dafür, dass es einen vertraulichen Rahmen gibt und sich alle wohlfühlen:

  • In den Zoom-Calls (Get-it-done-Coworking) kommst du einfach nur mit deinem Vornamen.
  • Außerdem werden natürlich keine Bewerbungen gezeigt und geteilt.
  • In den 2 Stunden arbeitet jeder fokussiert an seiner Bewerbung – niemand muss im Chat schreiben und persönliche Angaben müssen ohnehin nicht gemacht werden.
  • Chat-Nachrichten kannst du auch einfach nur an mich schicken.
  • Wenn du deine Webcam lieber ausgeschaltet haben magst, ist das im Coworking auch total in Ordnung!
  • Selbstverständlich wird kein Coworking aufgezeichnet.
  • Außerdem verpflichten sich alle Teilnehmenden schon beim Kauf über die AGBs zu Verschwiegenheit.

Nicht viel! Du brauchst einen Laptop / PC mit Word oder Google Docs.

Wenn du meine meine Designvorlagen nutzen möchtest, reicht sogar ein Webbrowser.

Du bekommst Vorlagen für Word bzw. Pages. Aber auch richtig schicke (=grafisch aufwändigere) Vorlagen in Canva. Canva ist ein kostenloses Online-Tool für Grafik-Design. Du kannst dir einfach einen kostenlosen Account eröffnen und dann die Vorlagen dort öffnen und bearbeiten.


Für das Coworking-Meeting reicht schon ein Smartphone – für dich ist es natürlich komfortabler mit Laptop.


Außerdem brauchst du Internet 😉

Du hast ganze 24 Monate Zugriff auf den Kurs und kannst dir selbstverständlich die Unterlagen (Vorlagen, Aufgabenblätter) einfach runterladen, sodass du auch danach noch damit weiterarbeiten kannst.

Auf die virtuellen Coworking-Sitzungen hast du die ersten 6 Monate Zugriff.

Nein, das wäre äußerst unseriös, so etwas zu versprechen. Ich gebe dir aber alles, was du brauchst und du profitierst von meiner Erfahrung und Expertise als Psychologin, Ex-Personalerin und Coach.

Mir ist wichtig, dass du im Vorstellungsgespräch nicht nur einen guten Eindruck machst, sondern das Gespräch vor allem für DICH nutzt, um herauszufinden, ob du in diesem Job und bei diesem Arbeitgeber arbeiten möchtest.

Das kannst du durch gute und gezielte Fragen. Im Kurs findest du bereits eine Vielzahl an Fragen, die du stellen kannst. Gleichzeitig hast du vielleicht andere / weitere wichtige Job-Kriterien oder Wünsche an deinen Job bzw. Arbeitgeber und möchtest auch dazu gute Fragen stellen können.

Dafür kannst du den Ich-erstell dir-deine-Fragen-Servie nutzen: du schickst mir einfach (über ein Formular im Kursbereich) das Thema, was du gern erfragen möchtest und bekommst von mir dazu entsprechende Fragen erstellt, die du dann im Gespräch stellen kannst.

Aus der Rechnung geht klar hervor, dass es sich um ein berufliches Kurs-Programm handelt. Bewerbungskosten sind (unter bestimmten Voraussetzungen – deutscher Steuersprech 😉) steuerlich absetzbar. Lege die Rechnung am besten direkt zu deinen Steuerunterlagen.

Glaub nicht, dass das passiert, aber klar: Du kannst ohne Risiko einfach ins erste Modul schauen, ob meine Art, dir die Inhalte zu vermitteln, liegt – und kannst den Kauf bis zu 14 Tage nach deinem Kauf widerrufen. Dann bekommst du dein Geld zurück.

Proven-expert-anne-klien